Bombardier Global 6000 und Gulfstream G650

Vergleichen Sie die Bombardier Global 6000 und die Gulfstream G650, zwei führende Flugzeuge der privaten Ultralangstreckenluftfahrt. Entdecken Sie die Unterschiede bei Reichweite, Geschwindigkeit, Kabine und Technik, um Ihren idealen Jet zu finden.
Startseite
Nachrichten
Blog
Global 6000 vs. Gulfstream G650

Die Bombardier Global 6000 und die Gulfstream G650 sind zwei der begehrtesten Flugzeuge für Geschäfts- und Privatreisende, wenn es um Ultralangstreckenflugzeuge geht. Beide Flugzeuge bieten eine außergewöhnliche Reichweite, Luxus und Leistung, aber sie sprechen leicht unterschiedliche Vorlieben an. In diesem Artikel vergleichen wir diese beiden Giganten der Luftfahrt, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, welches Flugzeug am besten zu Ihren Reisebedürfnissen passt.

Leistung und Reichweite

Gulfstream G650

  • Reichweite: 13.205 km (7.130 nautische Meilen)
  • Reisegeschwindigkeit: 904 km/h (Mach 0,85)
  • Höchstgeschwindigkeit: Mach 0,925
  • Triebwerke: Zwei Rolls-Royce BR725-Triebwerke
  • Maximales Abfluggewicht (MTOW): 99.600 lbs

Die Gulfstream G650 ist für ihre Geschwindigkeit und Effizienz bekannt. Mit einer maximalen Reichweite von 13.205 km bewältigt sie mühelos Non-Stop-Flüge wie New York-Tokio oder London-Buenos Aires. Seine Höchstgeschwindigkeit von Mach 0,925 macht ihn zu einem der schnellsten Geschäftsflugzeuge auf dem Markt.

Bombardier Global 6000

  • Reichweite: 11.390 km (6.150 nautische Meilen)
  • Reisegeschwindigkeit: 904 km/h (Mach 0,85)
  • Höchstgeschwindigkeit: Mach 0,89
  • Triebwerke: Zwei Rolls-Royce BR710-Triebwerke
  • Maximales Abfluggewicht (MTOW): 99.500 lbs

Die Global 6000 hat eine etwas geringere Reichweite als die G650, deckt aber dennoch wichtige Interkontinentalstrecken wie London-Los Angeles oder Dubai-Singapur ab. Ihre Stärke liegt in ihrem ruhigen Flugverhalten und ihrer hervorragenden Leistung auf der Startbahn, was sie zu einem starken Konkurrenten für Flüge zu schwierigen Flughäfen macht.

Kabinenkomfort und Innenausstattung

Die Gulfstream G650 bietet eine der geräumigsten und luxuriösesten Kabinen in der Kategorie der Ultra-Langstreckenjets. Mit einer Kabinenlänge von 46 Fuß 10 Zoll, einer großzügigen Höhe von 6 Fuß 5 Zoll und einer Breite von 8 Fuß 6 Zoll bietet sie bequem Platz für 14 bis 17 Passagiere. Der Innenraum ist so gestaltet, dass das Reiseerlebnis durch die für Gulfstream typischen ovalen Panoramafenster, die die Kabine mit natürlichem Licht durchfluten und eine spektakuläre Aussicht bieten, noch gesteigert wird. Ein besonderes Highlight ist die niedrige Kabinenhöhe von nur 4.100 Fuß bei einer Reiseflughöhe von 41.000 Fuß, was die Ermüdung der Passagiere auf Langstreckenflügen deutlich reduziert. Außerdem bietet das Flugzeug Platz für bis zu 22 Gepäckstücke und ist damit ideal für längere Reisen oder Reisen mit einer größeren Gruppe.

Im Vergleich dazu ist die Kabine des Bombardier Global 6000 mit 48 Fuß 4 Zoll etwas länger, die Kabinenhöhe beträgt 6 Fuß 2 Zoll und die Breite 7 Fuß 11 Zoll. Sie bietet Platz für 13 bis 17 Passagiere und verfügt über die gleiche Gepäckkapazität wie die G650 mit Platz für bis zu 22 Gepäckstücke. Das Besondere an der Global 6000 ist ihr Fokus auf Komfort und Produktivität. Die Kabine ist mit den für Bombardier charakteristischen Nuage-Sitzen und einer hervorragenden Schalldämmung ausgestattet, die während der gesamten Reise eine ruhige und entspannte Umgebung bieten. Die Kabine verfügt außerdem über einen eigenen Ruhebereich für die Besatzung und ein flexibles Multizonen-Layout, wodurch sie sich besonders für Führungskräfte eignet, die auf Reisen sowohl Arbeits- als auch Entspannungsbereiche benötigen.

Avionik und Technologie

Die Gulfstream G650 ist mit dem fortschrittlichen PlaneView II-Flugdeck ausgestattet, das über eine Fly-by-Wire-Steuerung und ein Enhanced Vision System (EVS) verfügt, das das Situationsbewusstsein bei schlechter Sicht verbessert. Die Bombardier Global 6000 ist mit dem Vision Flight Deck powered by Rockwell Collins Pro Line Fusion ausgestattet, gepaart mit einem Synthetic Vision System (SVS) und einer erstklassigen Geräuschdämmung für einen ruhigeren, sanfteren Flug.

Marktvergleich und Wert

Beim Vergleich der Global 6000 und der Gulfstream G650 ist es auch wichtig zu wissen, wie diese Jets im Vergleich zur Gulfstream G550 abschneiden. Während die Global 6000 und die G550 Ähnlichkeiten in Bezug auf Reichweite und Nutzlastkapazität aufweisen, ist die G650 ein reines Design, das beide in Bezug auf Geschwindigkeit, Reichweite und Gesamtleistung übertrifft. Die fortschrittliche Aerodynamik, die hochmoderne Technologie und die geräumige Kabine der G650 machen sie zu einer erstklassigen Wahl für alle, die das Beste in der privaten Luftfahrt suchen.

Im Hinblick auf den Marktwert ist die Gulfstream G650 im Allgemeinen teurer als die Global 6000, was auf ihre größere Reichweite und ihr modernes Design zurückzuführen ist. Dennoch bleibt die Global 6000 eine attraktive Option für diejenigen, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kosten, Komfort und Betriebseffizienz suchen.

Betriebskosten und Überlegungen zum Eigentum

Während beide Flugzeuge in die Kategorie der Ultralangstreckenjets fallen, sind die Anschaffungs- und Betriebskosten der G650 aufgrund ihrer größeren Triebwerke und der größeren Reichweite im Allgemeinen höher. Die Global 6000 hingegen hat einen etwas geringeren Treibstoffverbrauch, was sie zu einer kostengünstigeren Wahl für Besitzer macht, die keine Extremstreckenflüge benötigen. Möchten Sie weitere Flugzeuge in dieser oder einer anderen Kategorie kennenlernen? In unserem vollständigen Flugzeugführer auf Global Charter finden Sie detaillierte Einblicke und direkte Vergleiche der besten Privatjets der Welt.

Global 6000 vs. Gulfstream G650 Technische Daten

In der folgenden Vergleichstabelle finden Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen dem Global 6000 und dem G650 in Bezug auf Reichweite, Kabinenabmessungen, Triebwerksleistung und mehr.

Merkmal Bombardier Global 6000 Gulfstream G650
Bereich 11.390 km (6.150 nm) 13.205 km (7.130 nm)
Reisegeschwindigkeit 904 km/h (Mach 0,85) 904 km/h (Mach 0,85)
Höchstgeschwindigkeit Mach 0,89 Mach 0,925
Länge der Kabine 48 ft 4 in 46 Fuß 10 Zoll
Kabinenbreite 7 Fuß 11 Zoll 8 Fuß 6 Zoll
Kabinenhöhe 6 ft 2 in 6 ft 5 in
Passagierkapazität 13-17 14-17
Gepäck Kapazität 22 Stück 22 Stück
Avionik Bombardier Vision (Pro Line Fusion) Gulfstream PlaneView II
Motormodell 2 × Rolls-Royce BR710 2 × Rolls-Royce BR725
MTOW (Maximales Abfluggewicht) 99.500 Pfund 99.600 Pfund

Welche sollten Sie wählen?

  • Wählen Sie die Gulfstream G650, wenn Sie Wert auf Geschwindigkeit, Reichweite und Kabinenbreite legen. Sie ist eine ausgezeichnete Option für Hochgeschwindigkeits-Transatlantikreisen und für alle, die ein erstklassiges Flugerlebnis suchen.
  • Entscheiden Sie sich für die Bombardier Global 6000, wenn Sie Wert auf eine leisere Kabine, eine bessere Leistung auf der Startbahn und einen kostengünstigeren Ultra-Langstreckenjet legen.

Beide Jets stellen die Spitze der Privatfliegerei dar, und Ihre Wahl hängt letztendlich von Ihren spezifischen Reiseanforderungen, Ihrem Budget und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Ganz gleich, ob Sie Wert auf Reichweite, Platz in der Kabine oder Betriebseffizienz legen, beide Flugzeuge bieten ein unvergleichliches Luxusflugerlebnis.

Die Nachfrage nach Premium-Langstreckenflugzeugen ist groß. Fordern Sie noch heute ein Angebot an und lassen Sie uns das perfekte Langstrecken-Privatjet-Erlebnis für Ihr nächstes Ziel zusammenstellen.

Zuletzt aktualisiert:  
April 16, 2025
Blog

Aktuelles von Global Charter

Werfen Sie einen Blick auf unsere spannenden Neuigkeiten und Updates.